Gästebuch
105 Einträge
Ich hatte dein Buch "Die Jagd nach dem Nazigold" auf unserem (Toyota Team Ruhr) diesjährigen Fahrertraining am Heidbergring gekauft. Leider bin ich erst in meinem Urlaub zum Lesen gekommen:
Ich war sehr begeistert und habe das Buch in kurzer Zeit verschlungen. Sehr schön geschrieben, kurzweilig und man hatte das Gefühl, in der Geschichte drin zu stecken!
Schöne Grüße,
Tommy
Ich war sehr begeistert und habe das Buch in kurzer Zeit verschlungen. Sehr schön geschrieben, kurzweilig und man hatte das Gefühl, in der Geschichte drin zu stecken!
Schöne Grüße,
Tommy
Lieber Fiete, jetzt habe ich Diamantenfluch(t) gelesen. Danke für die schnelle Zusendung und die persönliche Widmung. Ich freue mich auch, dich zu kennen.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Tolle Charaktere mit Happy End. Die Szenen am Heidbergring fand ich auch klasse. Eigentlich hat man Phantasiebilder im Kopf wenn man ein Buch liest, aber diesen Platz kenne ich ja nun recht gut und war voll dabei. Super Buch, danke. Ich hoffe, du schreibst fleißig weiter? Bleib gesund und munter. LG aus Bremen, Andrea
Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Tolle Charaktere mit Happy End. Die Szenen am Heidbergring fand ich auch klasse. Eigentlich hat man Phantasiebilder im Kopf wenn man ein Buch liest, aber diesen Platz kenne ich ja nun recht gut und war voll dabei. Super Buch, danke. Ich hoffe, du schreibst fleißig weiter? Bleib gesund und munter. LG aus Bremen, Andrea
1975 auf MS Mosel Express als Ferienfahrer über Greenock/Schottland an die Ostküste der USA ... New York, Philadelphia, Newport usw. Mann, war das ´ne geile Zeit ... Danach bei DDG Hansa angeheuert und um die halbe Welt gefahren ...
Moin Fiede,
für meinen im August anstehenden Urlaub ist dein neues Buch schon im Koffer verstaut... ich freue mich auf spannende Momenten und Danke dir für die Zeit auf dem HBR. Bleib wie du bist und lass das schreiben nicht sein! 🙂 Gesine
für meinen im August anstehenden Urlaub ist dein neues Buch schon im Koffer verstaut... ich freue mich auf spannende Momenten und Danke dir für die Zeit auf dem HBR. Bleib wie du bist und lass das schreiben nicht sein! 🙂 Gesine
Hallo liebe Seeleute, habe den Bericht von Uwe Evertz gelesen und festgestellt das er auf den gleichen Horn-Schiffen gefahren ist wie ich 1964 bis 1966
vieleicht kann man sich mal austauschen.
Hornland, Horndeich, Hornsund
vieleicht kann man sich mal austauschen.
Hornland, Horndeich, Hornsund
Moin Fiete!
Deine Homepage ist erstklassig. Inzwischen habe ich alle Bücher von dir. Die Seefahrtgeschichten habe ich teilweise schon 2x gelesen. Die Krimis sind natürlich auch spitze. Einige in den Krimis erwähnte Orte von Hamburg bis Dänemark sind mir sehr gut bekannt. Nun freue ich mich darauf, dein neustes Buch zu lesen. Für die Zukunft die besten Wünsche .
Rainer
Deine Homepage ist erstklassig. Inzwischen habe ich alle Bücher von dir. Die Seefahrtgeschichten habe ich teilweise schon 2x gelesen. Die Krimis sind natürlich auch spitze. Einige in den Krimis erwähnte Orte von Hamburg bis Dänemark sind mir sehr gut bekannt. Nun freue ich mich darauf, dein neustes Buch zu lesen. Für die Zukunft die besten Wünsche .
Rainer
Moin Fiete,
nach so langer Wartezeit nun ein neues Buch!
Eine treue Leserin nach so guten und spannenden Geschichten wie Mord, Anlaufen Nothafen Coruna, Nazigold, Seefahrt 1969 und Caribbean Feeling freue ich mich auf lauschige Stunden in meiner Hängematte mit deiner spannenden Neuauflage!
Wir sehen uns sicher wieder auf dem Heidbergring!
😉 Antje
nach so langer Wartezeit nun ein neues Buch!
Eine treue Leserin nach so guten und spannenden Geschichten wie Mord, Anlaufen Nothafen Coruna, Nazigold, Seefahrt 1969 und Caribbean Feeling freue ich mich auf lauschige Stunden in meiner Hängematte mit deiner spannenden Neuauflage!
Wir sehen uns sicher wieder auf dem Heidbergring!
😉 Antje
Moin Fiete,
es war schön dich mal wieder am Heidbergring zu treffen und zu plaudern.
Bei dieser Gelegenheit habe ich dein neues Buch mitgenommen und werde es bei Zeiten lesen.
Viele Grüße und Gesundheit, Kalle
es war schön dich mal wieder am Heidbergring zu treffen und zu plaudern.
Bei dieser Gelegenheit habe ich dein neues Buch mitgenommen und werde es bei Zeiten lesen.
Viele Grüße und Gesundheit, Kalle
Kann sich jemand an Wilfried Guthke erinnern? Ca. 1965 Maschinist auf MS Marienfels
Moin,
bin beim surfen auf Deine Seite gestoßen. War auch in der Zeit von November 1972 - Juli 1974 auf der "Clarita Schröder" als III.Ing angemustert.
Eins der schönsten Schiffe auf dem ich je gefahren habe. Die Reisen die wir mit der "Clarita"gemacht haben waren unschlagbar. Einige Deiner Bilder sind mir noch Present. 1975 - 1976 war ich dann auf der "Paul Schröder" als II.Ing.
Bin bis zum bitteren Ende der Reederei 1986 bei Schröder gewesen. Es War die schönste Zeit in der Seeschiffahrt.
--Nun als "Privatier" fängt man an die alten Zeiten aufzuarbeiten und dabei stößt man dann doch auf einige Weggefährten. Leider habe ich keine Verbindungen zu weiteren Schröderfahrern aber das kann sich ja ändern.
Gruss Jürgen
bin beim surfen auf Deine Seite gestoßen. War auch in der Zeit von November 1972 - Juli 1974 auf der "Clarita Schröder" als III.Ing angemustert.
Eins der schönsten Schiffe auf dem ich je gefahren habe. Die Reisen die wir mit der "Clarita"gemacht haben waren unschlagbar. Einige Deiner Bilder sind mir noch Present. 1975 - 1976 war ich dann auf der "Paul Schröder" als II.Ing.
Bin bis zum bitteren Ende der Reederei 1986 bei Schröder gewesen. Es War die schönste Zeit in der Seeschiffahrt.
--Nun als "Privatier" fängt man an die alten Zeiten aufzuarbeiten und dabei stößt man dann doch auf einige Weggefährten. Leider habe ich keine Verbindungen zu weiteren Schröderfahrern aber das kann sich ja ändern.
Gruss Jürgen
Hallo Fiete, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017 wünsche ich Dir und Deiner Familie. Es ist
Immer wieder interessant über unseren alten
Zeiten aus der Fahrenszeit zu lesen, es war nicht
immer Sonnenschein, aber diese Zeit wird man nicht vergessen. Mein Bruder hat auf Peters Schiffe gefahren.
Gruss. Kuddel
Immer wieder interessant über unseren alten
Zeiten aus der Fahrenszeit zu lesen, es war nicht
immer Sonnenschein, aber diese Zeit wird man nicht vergessen. Mein Bruder hat auf Peters Schiffe gefahren.
Gruss. Kuddel
Moin moin Fiete,
vielen Dank für Deinen GB-Eintrag,den ich da schon mal hinreichend beantwortet habe.Ja,es ist schade,das man sich zu selten sieht,versuche aber,das zu ändern,obwohl das,beruflich bedingt,nicht einfach sein wird!
Freue mich auch,das Du deine Seite immer noch pflegst,wo immer mal wieder zu Besuch bin,es lohnt sich immer wieder,mal rein zuschauen.
Wünsche Dir und deine Lieben sowie allen ehemaligen oder noch Aktiven Seeleuten einen guten Rutsch sowie einen tollen Start in das Jahr 2017.
Liebe Grüße Michael
vielen Dank für Deinen GB-Eintrag,den ich da schon mal hinreichend beantwortet habe.Ja,es ist schade,das man sich zu selten sieht,versuche aber,das zu ändern,obwohl das,beruflich bedingt,nicht einfach sein wird!
Freue mich auch,das Du deine Seite immer noch pflegst,wo immer mal wieder zu Besuch bin,es lohnt sich immer wieder,mal rein zuschauen.
Wünsche Dir und deine Lieben sowie allen ehemaligen oder noch Aktiven Seeleuten einen guten Rutsch sowie einen tollen Start in das Jahr 2017.
Liebe Grüße Michael
Moin Fiete, lange nichts mehr von dir gehört. Nun mal auf diesem Weg Grüße aus Augsburg. Für dich und deiner Familie die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gesundheit und Erfolge mit deinen Büchern wünsche ich dir für das Jahr 2017. Beste Grüße. Jürgen
moin moin aus Hamburg. würde gerne einmal kontakt aufnehmen mit kollegen die 1952 und später auf m/s Pegasus von laeisz gefahren sind es war der beginn einer schönen seefahrtzeit. bin heute noch in der schule in travemünde beschäftigt. auch mit 82 jahren ist das leben noch schön!!!! meldet euch mal.-------
Moin Fiete,
es ist schon erstaunlich, was für tolle Menschen man mitunter so im Laufe eines Lebens trifft. Du bist definitiv einer davon!
Ich habe jetzt die "Seefahrt 1966" quasi verschlungen. Und natürlich ist da die Lust auf mehr!!! 🙂
Also hast Du fortan einen weiteren treuen Leser gewonnen und hoffentlich treffen wir uns bei Gelegenheit auf dem Heidbergring wieder!
Viele Grüße
Chris
es ist schon erstaunlich, was für tolle Menschen man mitunter so im Laufe eines Lebens trifft. Du bist definitiv einer davon!
Ich habe jetzt die "Seefahrt 1966" quasi verschlungen. Und natürlich ist da die Lust auf mehr!!! 🙂
Also hast Du fortan einen weiteren treuen Leser gewonnen und hoffentlich treffen wir uns bei Gelegenheit auf dem Heidbergring wieder!
Viele Grüße
Chris
Sehr schöne Web-Seiten hier mit vielen Bildern und Geschichten. Ich stöbere immer wieder gerne hier.
🙂
🙂
Moin Fiete,
nachdem wir uns am 1 Mai mal wieder getroffen haben, und ich ein weiteres deiner Bücher erstanden habe, bin ich auch schon ganz darin abgetaucht.
Es ist immer wieder herrlich an deinem Lebensweg teilzunehmen.
Viele Grüße, Kalle
nachdem wir uns am 1 Mai mal wieder getroffen haben, und ich ein weiteres deiner Bücher erstanden habe, bin ich auch schon ganz darin abgetaucht.
Es ist immer wieder herrlich an deinem Lebensweg teilzunehmen.
Viele Grüße, Kalle
hallo leute von falkenstein u. finkenwerder, meldet euch doch mal. wir treffen uns regelmäßig in hamburg. bin auch über die seemannsschule in trave-
münde zu erreichen. bin dort prüfer und mache wochenend-wachdienst. bis bald.--
münde zu erreichen. bin dort prüfer und mache wochenend-wachdienst. bis bald.--
Moin, moin
habe jetzt endlich dein erstes Buch gelesen, von 1966. Zu dieser Zeit habe ich auch bei der Hamburg Süd meine erste Reise gemacht, allerdings in der Kombüse und nicht an Deck. Das Ziel war Südamerika, beginnend Santos. Die Erlebnisse dort waren ziemlich identisch mit deinen, so vom ersten Landgang, den netten Mädels etc.Nur so eine Krasse Schlägerei hatten wir erst Jahre später mal in Sao Fernando do Sul. Bin jetzt neugierig auf dein nächstes Buch und werde es demnächst bei Amazon bestellen. Weiter so.
Bis demnächst mal wieder
Gerhard aus Karlsruhe
Cookie, Kugel, Kugelblitz.
habe jetzt endlich dein erstes Buch gelesen, von 1966. Zu dieser Zeit habe ich auch bei der Hamburg Süd meine erste Reise gemacht, allerdings in der Kombüse und nicht an Deck. Das Ziel war Südamerika, beginnend Santos. Die Erlebnisse dort waren ziemlich identisch mit deinen, so vom ersten Landgang, den netten Mädels etc.Nur so eine Krasse Schlägerei hatten wir erst Jahre später mal in Sao Fernando do Sul. Bin jetzt neugierig auf dein nächstes Buch und werde es demnächst bei Amazon bestellen. Weiter so.
Bis demnächst mal wieder
Gerhard aus Karlsruhe
Cookie, Kugel, Kugelblitz.
Moin Fiete, habe dein letztes Buch mit Freude gelesen. Ich habe selber 1956 die Trampschifffahrt, Karibik-Südamerika-U S A als Messejunge in der Mannschaftmesse genossen. es war nicht immer leicht, als junger Mensch unter Matrosen zu fahren, doch hier wurde man erst mal richtig erzogen und abgehärtet.Der Jargon, die Erlebnisse in den Häfen und auf See zeigten mir schonungslos die Seefahrt. Ich lernte mit der Besatzung unzugehen und auch später als Steward versuchte ich immer mit den Decksleuten klar zukommen, was mir auch super gelang. Es gab klare Regeln auf beiden Seiten und Respekt! Andere Stewards und Köche dachten wohl oft anders? Ich habe es immer wieder erlebt, dass es tatsächlich so war! Fiete, weitermachen für dich und allen Seeleuten auf dieser Seite die besten Grüße aus Augsburg. Jürgen