Gästebuch

 

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse 34.239.148.127.
Es könnte sein, dass der Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
115 Einträge
bernd schroeder bernd schroeder aus buxtehude schrieb am 21. Oktober 2020 um 14:27
lieber fiete,herzlichen dank für dein vertrauen und das herrliche buch.ich bin froh das ich dich kennenlernen durfte und hätte gerne mit dir zusammen gefahren.aber auch der motorsport verbindet uns.ich wünsche dir bleib gesund und alles gute weiterhin.
Rainer Rainer aus Tespe schrieb am 14. April 2020 um 04:55
Moin Fiete!
Dein neues Buch Seefahrt war auch wieder sehr schön zu lesen.
Für die Zukunft die besten Wünsche.
Gruß Rainer
Die Jungs vom Nordseedeich Die Jungs vom Nordseedeich aus Wurster Nordseeküste - OT Dorum schrieb am 19. März 2020 um 17:27
"Die Jungs vom Nordseedeich" singen auf ihrem neuen Album "Seemanns wahre Liebe" (11/2019 den Titel "Norddeich Radio", den legendären Küstenfunksender in Norden-Norddeich (1907 bis 1998). Hier die Songs vorhören: https://www.lifestore-flat.de/artist/die-jungs-vom-nordseedeich-shantychor-dorum/album/seemanns-wahre-liebe
Michael Michael aus Herzhorn schrieb am 8. Februar 2020 um 08:16
Moin Fiete,

hast mal wieder ein paar tolle Bilder eingestellt,gut so!Sind immer tolle Erinnerungen aus unserer guten alten Zeit,die ich ja so auch noch miterleben durfte.Auch toll,das auch in Zeiten wie Facebook usw.noch einige HP's über unsere alte,gute Seefahrt am leben erhalten bleiben.
Fiete,mach weiter so und vielleicht demnächst mal wieder treffen...!
Liebe Grüße Michael
Timmy Timmy aus Bremerhaven schrieb am 1. Februar 2020 um 10:26
Moin Fiete,
bin mal wieder auf Deiner Home-Page gelandet und immer noch begeistert von dieser interessanten Seite.
Seit Weihnachten bin ich jetzt stolzer Besitzer
eines E-Book Readers und somit habe bereits einige Deiner Bücher über die Seefahrt gelesen. Wenn man mit dem Lesen anfängt findet man kein Ende. Man meint, selber dabei gewesen zu sein. Du beschreibst die Seefahrt zu unserer Zeit, so wie sie war - Pur und ohne Schnörkel-. Mach weiter so.
Gruß Timmy
Kurt Müller Kurt Müller aus Köln schrieb am 22. Dezember 2019 um 08:42
Hallo Dieter und alle Leser dieser H.P.,
frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020 von Kuddel Mueller
Peter Wolff Peter Wolff aus Edemissen schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:23
Moin Fiete ,die Zeit auf den Trampschiffen kann uns keiner nehmen ,bin selbst mehre Jahre für Bolten ,Ahrenkiel Fisser&van Dornum als Assi gefahren Zeit,die man nie vergisst

best Regards
Die Jungs vom Nordseedeich Die Jungs vom Nordseedeich aus Dorum schrieb am 7. Dezember 2019 um 10:06
"Die Jungs vom Nordseedeich" singen auf ihrem neuen Album "Seemanns wahre Liebe" den Titel "Norddeich Radio". Hier der Link zum Hören des Songs über den legendären Küstenfunksender in Norden-Norddeich (1907 bis 1998)

Auf youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=MTnU3p3T8WU www.shantychor-dorum.de
Michael Allemann Michael Allemann aus Zwieselberg Schweiz schrieb am 18. August 2019 um 14:02
Moin Fiete
habe jetzt endlich angefangen das Buch zu lesen. Fängt toll an.
Werde voraussichtlich anfangs Oktober nach Hamburg fliegen, werde mit bei Dir melden.

Wünsche Dir einen guten und sonnigen Wochenstart.

Grüsse aus der Schweiz
ex r/o Michael Allemann
Ralf Otto Ralf Otto schrieb am 8. August 2019 um 19:10
Hallo Fiete,

dein Buch ist "in Arbeit". Da kommt die Erinnerung an die Anfänge der Fahrzeit wieder
hoch.
Auch sonst kommt einem alles sehr sehr bekannt vor...

1970 Seemannsschule Bremervörde, danach Hapag-Lloyd bis 1978, dann Kosmos, danach sehr kurz HSDG, dann CST und zwischendurch mal 2 Jahre bei Western Geophysical (Seismic Survey). Ab 1991 dann "Landratte" 10 Jahre bei der Hafenbehörde Brunsbüttel und zum Ende der Reise mal noch 18 Jahre im Schifffahrtsreferat des Wirtschaftsministeriums in Kiel - und nu: Rentner...

Gruß
Ralf
Michael Michael aus Herzhorn schrieb am 6. August 2019 um 08:28
Moin Fiete,

na denn mal Herzlichen Glückwunsch zum Bestseller-Autor,haste Du dir aber auch verdient.Dein neues Buch kannste mir denn mal Persönlich überreichen,wenn wir uns in HH treffen.Dann mal weiterhin guten Erfolg mit deinen Büchern und hoffentlich bis bald mal.

Liebe Grüße Michael
Lutz Westphal Lutz Westphal aus Braunschweig schrieb am 3. August 2019 um 09:07
Moin Fiete,
sitze hier in meinem Schaukelstuhl auf der
Terrasse meines Mobilheims an der Ostsee
und lese das neue Buch. Einige Passagen
kommen mir bekannt vor, vor allem die der
Krankenschwester.
was für ein Glück.

Ich war L&B-Fahrer von 1959-1965.
Leider keine Kontakte mehr.

Grüße und Adios

Lutz
Rolf hohmann Rolf hohmann aus Hamburg schrieb am 26. Juli 2019 um 12:06
Hallo seeleute meldet euch mal bei mir,auf vielen
Schiffen als Zimmermann gefahren,zuletzt auf der
August Thyssen,dann lange Jahre an den Seemannsschulen
Falkenstein,fi nkenwerder und travemünde in der
Prüfungskommission für schiffsmechaniker und
Seit vielen Jahren im Vorstand von Verdi
SCHIFFFAHRT.nun mal ran an den pc. Gruss rolf
Jörg Jörg aus Heidbergring schrieb am 14. Juli 2019 um 17:42
Moin Fiete! Vielen lieben Dank für die spannende Lektüre zu deinen Tramp-Erlebnissen! Ich als stinkige Landratte habe die Seiten komplett an einem Nachmittag verschlungen und freue mich sehr auf deine anderen Seebären-Abenteuer! So Long, Jörg...
Jörg Köhn Jörg Köhn aus Norderstedt schrieb am 13. Juni 2019 um 11:47
Hallo Fiete,
es ist zu schade, dass die Zeit wegrennt. Tine spielt immer noch bei der HTN. Ich hoffe es geht Euch gut. Das Buch habe ich bereits "verschlungen" . Bitte Mehr davon. Liebe Grüsse aus Norderstedt
Rainer Mordhorst Rainer Mordhorst aus Norderstedt schrieb am 8. Juni 2019 um 16:09
Moin Fiete,
hab grad Dein Neues Buch "Von Knochenbrechern,rosa Delphilen und wilden Weibern" gelesen.
Ist sehrt wirklichkeitsnah geschrieben,hab es in einem Rutsch durchgelesen.
Bin selbst von 1967 bis 1980 überwiegend als "Decksbauer" zur See gefafahren (überwiegend als Matrose ).
Kann das meiste gut nachvollziehen,hab auch genausoviel "Scheiße gebaut", war aber eine sehr schöne Zeit die ich nicht missen möchte.
Gruß Rainer Mordhorst
Hermann Hermann aus Hamburg schrieb am 30. Mai 2019 um 06:14
Moin Fiete,
...ein Nachtrag 🙂
Ich habe auf dem "Otto Lauffer" angeheuert und bin da nebenbei als Heizer / Kohlentrimmer in Aktion. Nur mal so für Dich zur Info ...mein neues, anderes "Betätigungsfeld".
Gruß, Hermann
Hermann Heitmann Hermann Heitmann aus Hamburg schrieb am 29. Mai 2019 um 12:22
Moin Fiete, vielen Dank für das neue Buch "Seefahrt!" ...hat ja man noch ein büschen gedauert, aber dafür geht jetzt das Lesen los :-). Hau rein und ich denke wir sehn uns beizeiten. Gruß, Hermann
bernd schroeder bernd schroeder aus 21614 buxtehude schrieb am 25. Mai 2019 um 14:28
lieber fiete,herzlichen dank für das buch,auf dich ist verlass wie nicht anders zu erwarten bei einem fahrensmann.ich habe mich sehr gefreut.wünsche dir alles gute auch von sigrid.
Hartmut Maat Hartmut Maat aus Z. Zt. Venezuela schrieb am 20. Mai 2019 um 21:39
Moin, moin, bin von Juni 60 bis Jan. 61 auf der "MS Neuenfels" der DFG Hansa, gefahren. War damals 17 Jahre alt u. Jungmann. Hatte einen Kollegen FRITZ, der war aus Jever. Ich weiss, es ist ein bisschen wenig, aber manchmal geschehen ja Wunder. Lieber Fritz, vielleicht liest Du ja diese Msje. Bin in Kürze in Deutschland. Hartmut Maat

Hier geht es zu den alten Einträgen.

Neuheit des Tages
Das beste Buch über die Seefahrt der vergangenen Tage!
Printbook, nur EUR 11,99
172 Seiten Spannung und etwas Spaß
IBAN: 978-3-7526-3381-8

E-Book, EUR 4,99
172 Seiten
IBAN: 978-3-7526-7932-8

Diese Lektüre ist überall im Internethandel, im Buchhandel und natürlich beim Autoren selbst erhältlich. Beim Autoren unter fiete.synold@gmx.de
  • Hier gehts zur Bestellung
  • Elektro – Solar – Fähre in Stralsund auf Kiel gelegt

    Bei der Ostetaal GmbH & Co. KG in Stralsund ist eine hochmoderne Elektro-Solar-Personenfähre auf Kiel gelegt worden.

    Auftraggeber des vollautomatischen Katamarans ist die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Die Fähre wird in Kooperation von Ostetaal und Ampereship GmbH, Stralsund, gebaut und soll Mitte 2021 abgeliefert werden.

    Die 21 m lange und 6,6 m breite Elektro-Solar-Personenfähre ist im Einsatz für den Rostocker Stadthafen vorgesehen. Der Rumpf des Katamarans ist aus Stahl gefertigt. An Bord befinden sich Kapazitäten für den Transport von 80 Personen und 15 Fahrrädern. Der Antriebsstrom für die zwei 45 kw-Ruderpropeller liefern Hochleistungsbatterien (230 kWh), die von insgesamt 36 auf dem Dach des Schiffes installierten Solarmodulen geladen werden. Der Katamaran ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 14 km/h ausgelegt, wobei für die Realisierung des Fahrplanes eine Dienstgeschwindigkeit von 7,5 km/h ausreichend ist. Mit dem Einsatz der umweltschonenden Elektro-Solar-Personenfähre im innerstädtischen Verkehrauf der Warnowsollen bis zu 36.000 Liter Diesel und ca. 95 t CO/2 pro Jahr eingespart werden.

    Schiff & Hafen 28. September 2020

    • 74270Besucher gesamt:
    • 4Besucher heute: